Theumer

Susanne TheumerWulf Kirsten/Susanne Theumer
Der Flurgänger

Vorzugsausgabe A mit 4 signierten Orig.-Kaltnadelradierungen

mit vier signierten Orig.-Kaltnadelradierungen von Susanne Theumer, Auflage 35 römisch nummerierte Exemplare, das Buch ist von Wulf Kirsten und Theumer signiert. Gedichte. 2019. 96 S. mit in Duplex gedruckten Reproduktionen von Kaltnadelradierungen von Susanne Theumer. Leinenband, 30,6 x 21,4 cm

Preis: 320

zzgl. Versandkosten

Chaussee
Chaussee
Balkansommer
Balkansommer
Seestück
Seestück
Eisenbahnstadt
Eisenbahnstadt

Das Buch enthält eine Auswahl von Gedichten des Lyrikers Wulf Kirsten (1934-2022), die ein halbes Jahrhundert umspannen und durch Kaltnadelradierungen von Susanne Theumer eine Begleitung erfahren, die im Dialog auf graphische Weise interpretiert. Im Zentrum der Lyrik Kirstens steht die Landschaft, durch die er sich als aufmerksamer Wanderer bewegt, vor allem jedoch der Mensch, der sie besiedelt und formt. Die Flucht als Kind vor einem unbekannten Tier, das Leben eines Obstpflückers, der hochbetagt von seiner Leiter aus dem Leben gestürzt ist, eine Wanderung durch den Nebel, die Eltern, wie sie mühsam mit einer Steinwalze ihr Feld bestellen, nächtliche Kohlenschaufelei am Bahnhof, aber auch die Erinnerung an wortlose Sommerabende am See zu zweit sind Motive seiner Lyrik, mit der er als Fußgänger nicht weniger als die die Welt und sein Leben einsammelt.
Susanne Theumer zeichnet und radiert seit Jahren zu Werken Wulf Kirstens, mit dem sie immer wieder ausgedehnte Wanderungen und Spurensuchen unternahm. Sie ist dem Autor deshalb auf besondere Weise nahe. Im Zentrum ihrer Arbeit steht der gefährdete Mensch in existentieller Situation, aber auch die Landschaft mit ihren geologischen Verwerfungen und agrarischer, architektonischer Umformung.