Kollektiv Tod
Der Berliner Kollektiv Tod Verlag besteht aus Fréderic Guille, geboren 1979 in Straßburg, und der 1977 in Bassum/Niedersachsen geborenen off; zwei Künstlern, bei denen das Anonymbleiben ihrer künstlerischen Intention zugerechnet werden darf. Beide haben sich dem großformatigen Holzschnitt verschrieben, den sie in teils gigantischen Größen bei Straßenaktionen von Mexiko bis Oberhausen an Häuserwänden platzieren und so der street-art eine neue, den Arbeiten Banksys durchaus ebenbürtige Dimension hinzufügt haben. Natürlich produziert der Verlag auch Bücher – 35 an der Zahl inzwischen –, und eines davon, der eindrückliche Bilderzyklus „Don’t Piss On The Parade“, erschien 2014 als erster Künstlerdruck der Gutenberg Presse im Büchergilde artclub.
- Oswaldt Buss/off/Frédéric Guille - Center IV. Ein Totentanz
Künstlerbuch - Easytakkatak
Künstlerbuch - Oswald Buss/ off/ Frédéric Guille – Friedrichshainer Totentanz
Künstlerbuch - off – Why share when you can have it all
9 vierfarbige Orig.-Serigrafien - off – How do you do when you have done all
9 vierfarbige Orig.-Serigrafien - Frédéric Guille – Don't make me laugh
Künstlerbuch - Blaise Jacob – Postmortem
- Eventually time for two
Orig.-Farbholzschnitt - Life could not be finer
Orig.-Farbholzschnitt - A matter of style
Orig.-Farbholzschnitt - A beloved guest
Orig.-Farbholzschnitt - Buy now – Don’t piss on the parade
Orig.-Holzschnitt-Plakat - Maxima
Orig.-Farbholzschnitt - Mit ihrem Mann Josef will sie…
Orig.-Farbholzschnitt - Kate
Orig.-Farbholzschnitt - Schwanengesang
Orig.-Holzschnitt - Geranien
Orig.-Farbholzschnitt - Liegender
Holzschnitt - Kollektiv Tod - Don't Piss On The Parade
Künstlerbuch