Kupferstich
Beim Kupferstich wird eine Kupferplatte auf ein kleines rundes Lederkissen gelegt, das bei jedem Stich gedreht werden kann, denn der Künstler arbeitet immer körperabgewandt in kurzen geraden Stichen. Das Bild entsteht aus Hunderttausenden kurzer gerader Linien, die „sitzen“ müssen – die einmal aufgestochene Platte ist nicht mehr zu korrigieren.
- Baldwin Zettl – Der Apfelwerfer
Orig.-Kupferstich - Baldwin Zettl – Der Vogelbaum
Orig.-Kupferstich - Baldwin Zettl – Im Großen, im Ganzen
Orig.-Kupferstich - Baldwin Zettl – Schönes Spiel
Orig.-Kupferstich - Baldwin Zettl – Böses Spiel
Orig.-Kupferstich - Baldwin Zettl – Die Gier
Orig.-Kupferstich - Rolf Geissler – Anatomie Lesson
Orig.-Kupferstich - Rolf Geissler – Quod libet anus mundi
Orig.-Kupferstich - Otto Rohse
– Siena, San Domenico und Dom
Kupferstich - Otto Rohse
Im Atelier Cezannes, Aix en Provence
Kupferstich