Grafikwerkstatt Dresden

1958 (!) gründeten die gerade von der Kunsthochschule gekommenen Dresdner Künstler Werner Wittich und Claus Weidensdorfer auf eigene Faust eine Druckwerkstatt, die sie auch für andere Künstler öffneten. Später übernahm der Künstlerverband die Führung und stellte hauptamtliche Drucker ein. 1991 ging die Zuständigkeit für Personal und Werkstatt an die Dresdner Bezirksbehörde für Bildende Kunst über, und seit 1997 kann die Einrichtung eine 600 qm große Etage des Technik-Museums bespielen und gehört damit und mit drei fest angestellten Druckern sowie den kontinuierlich organisierten internationalen Künstler-Austauschprogrammen zu den größten Grafikdruckwerkstätten Europas.