Illustrierte Bücher
Bereits das erste Buch der Büchergilde 1924, Mark Twains „Mit heiteren Augen“, war, wenn auch sparsam, illustriert. Max Pechstein war einer der Ersten, die Bilder zu einem Büchergilde-Buch beisteuerten. Aber bei diesen Büchern geht es nicht nur darum, dass ein Buch auch Bilder enthält: Das Buch wird kompett durchgestaltet, Typografie, Satzspiegel, Einband und Illustration werden aufeinander abgestimmt. Und richtig gut gelungen ist das Ganze, wenn man es als gar nichts Besonderes wahrnimmt: Denn alle Gestaltung hat den Zweck, der Lesbarkeit, der Lust am Text zu dienen.
- Thomas Mann/ Karl-Georg Hirsch – Der kleine Herr Friedemann
Normalausgabe - Not for Sale – Geheimnisse schöner Bücher
- Isaac B. Singer/ Karl-Georg Hirsch – Der Tod des Methusalem…
Signiert - Joachim Ringelnatz/ Hans Ticha – Und auf einmal steht es ...
Signiert - Lee Doreen Böhm (Ill.) Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Signiert, im Schuber - Irmgard Keun/Gerda Raidt – Das kunstseidene Mädchen
Signiert, im SchuberVergriffen - Ralf Rothmann/ Jörg Hülsmann – Milch und Kohle
Signiert - Raymond Chandler/ Thomas M. Müller – Der große Schlaf
SigniertReserviert - Raymond Radiguet/ Volker Sammet - Den Teufel im Leib und Der Ball des Comte d'Orgel
- Leopold von Sacher-Masoch/Gerd Mackensen – Venus im Pelz
signiert - Gottfried August Bürger/ Bernhard Jäger – Die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen
- Für Edgar Pässler
Festschrift 1995 - Ambrose Bierce – Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen
- Carolyn Forché/ Erhard Göttlicher – Was du gehört hast, ist die WahrheitVergriffen
- Michael Schneider/Klaus Waschk – Das Gespenst der Apokalypse und die Lebemänner des UntergangsVergriffen
- Karl Kraus/Georg Eisler – Die letzten Tage der Menschheit
signiert - Kevin Lindenmann/ Gunter Böhmer – Ein Abend in Kopenhagen
Geschenk an Vertrauensleute - Ein Buch, das man kaufen kann, über Dinge, die man nicht kaufen kann
- Choderlos de Laclos/ Erhard Göttlicher – Gefährliche Liebschaften
- Jens Sparschuh/Kay Voigtmann - Waldwärts
signierte Ausgabe im Schuber - Hans Ticha
Ernst Jandl - Aus dem wirklichen Leben
Von Hans Ticha signierte Normalausgabe