Erhard Göttlicher
Erhard Göttlicher, 1946 in Graz geboren, studierte von 1967 bis 1971 Kunst an der Werkkunstschule Wiesbaden, Industriskole Kopenhagen und Werkkunstschule Bielefeld. Von 1971 bis 1974 besuchte er die Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Kurt Kranz und Alfred Hrdlicka. 1975 wurde er Dozent für Akt– und figürliches Zeichnen an der Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Gestaltung. Nach Stipendien der Villa Massimo und Casa Baldi in Rom (1978/1979) wurde er 1980 zum Professor ernannt. Von 1987 bis 1993 war er Künstlerischer Direktor der Internationalen Akademie für Kunst und Gestaltung „Pentiment“ in Hamburg. Göttlicher, begnadeter Zeichner und Illustrator, illustrierte für die Büchergilde neun Bücher, u.a. Emile Zola „Nana“, Ödön von Horvath „Geschichten aus dem Wienerwald“ und Jürgen Lodemann „Der Mord“ (Geschichte der Nibelungen). Er lebt und arbeitet in Uetersen.
- Erhard Göttlicher – Der Mord
Offsetplakat - Erhard Göttlicher – Akte Bilder Zeichnungen
Offsetplakat - Zu Erich Kästner – 13 Monde (1)
Orig.-Farblithografie - Frau mit Pelz II
Orig.-Farbradierung 1984 - Erhard Göttlicher - Krimhild und Brunhild
Orig.-Farblithografie - Erhard Göttlicher - Hagen und Siegfried
Orig.-Farblithografie - Jürgen Lodemann/ Erhard Göttlicher – Der Mord
VorzugsausgabeVergriffen - Provozierende Zeichnungen
- Leibniz
Farblithografie - Diderot
Farblithografie - Rosanne stehend
Original-Flachdruckgrafik - Rosanne sich über meinen Schreibtisch beugend
Original-Flachdruckgrafik - Rosanne auf Thonet-Stuhl
Original-Flachdruckgrafik - Rosanne auf meinem Schreibtisch sitzend
Original-Flachdruckgrafik - Akt
Farbradierung