Faber & Faber
Der Verlag Faber & Faber wurde 1990 von Elmar Faber und seinem Sohn Michael gegründet. Er gehörte zu der seit 1983 bestehenden Sisyphos-Presse, in der Pressendrucke, Kunstbücher, belletristische Werke in bibliophiler Ausstattung und Originalgrafiken herausgegeben wurden. 1995 übersiedelte der Verlag von Berlin nach Leipzig. Es erschienen jährlich etwa 15 Neuerscheinungen, die Backlist umfasste circa 100 Titel. 2011 stellte der Verlag seine Arbeit ein, und Elmar Faber beendete seine aktive verlegerische Tätigkeit aus Altersgründen. Allerdings sollte Faber & Faber in Familienbesitz bleiben und später möglicherweise fortgeführt werden. Dies war Anfang 2019 der Fall; mit Michael Faber an der Spitze nahm der Verlag seine Arbeit wieder auf, musste jedoch im Oktober 2023 Insolvenz anmelden. Michael Faber zufolge hatte neben verändertem Leseverhalten Corona einen großen Anteil am Aus des renommierten Leipziger Buchkunstverlags.

- Bertolt Brecht/Klaus Süß
Baal. Hier ausnahmsweise signiert
Graphische Bücher 1 - Franz Kafka/Franz Hitzler
Betrachtung
Graphische Bücher 4 - Bazon Brock
Kotflügel
Graphisches Buch 29 - Bernhard + Johannes Heisig
Gestern und in dieser Zeit
Festschrift für Bernhard Heisig zum 80. Geburtstag - Sisyphos, Der Zweite
Künstler-Vorzugsausgabe - Ulrich Plenzdorf/ Harald Metzkes – Die neuen Leiden des jungen W.Vergriffen
- Fjodor Dostojewski – Erniedrigte und Beleidigte
Normalausgabe - Wolfgang Hildesheimer/Christoph Ruckhäberle – Lieblose Legenden
Graphische Bücher 45 - Artur Schnitzler/ Thomas M. Müller – Anatol
Graphische Bücher 44 - Hertha Müller/Franziska Neubert – Niederungen
Graphisches Buch 42 - Jean de La Fontaine/Jan Peter Tripp – Das große Fabel-Buch
Vorzugsausgabe A - Volker Pfüller
Franz Jung/ Das Trottelbuch
Graphisches Buch 25 - Hubertus Giebe
Carl Einstein – Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders
Graphische Bücher Band 40 - Gottfried August Bürger – Wunderbare Reisen zu Wasser…
- Javier Marias – Der Gefühlsmensch
- Martin Walser/Johannes Vennekamp – Ein Flugzeug über dem Haus und andere Geschichten
Graphisches Buch 24