1944 in Chemnitz geboren, machte Michael Hofmann von 1961–1965 eine Ausbildung zum Gebrauchswerber und für Produktionsfotograf. 1969–1974 schloss sich ein Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden an. Von 1974–1977 war er Meisterschüler bei Professor Bondzin und anschließend freischaffend tätig. Das Spektrum seiner künstlerischen Werke reicht von Tafelbildern über Farbholzschnitte bis zu Glasbetonfenstern für Kirchen. Seit 2002 ist der Dozent an der Freien Akademiebad Reichenhall, erhielt im selben Jahr den Grafikpreis der Sparkassen des Regierungsbezirks Chemnitz, „100 sächsische Grafiken“. Er lebt und arbeitet in Radebeul bei Dresden.