Moritz Götze
Moritz Götze wurde 1964 als Sohn des Künstler-Musikers Wasja und Inge Götzes in Halle/Saale geboren. Erste Bekanntheit erlangte er ab 1981 als Gitarrist und Sänger in Bands wie „Größenwahn“ auf, die in der DDR oppositionelle Punk-Festivals organisierten. Von 1985 bis 1995 betrieb er eine Grafikwerkstatt, in der Serigrafien nach eigenen und fremden Entwürfen entstanden. Der Fall der Mauer öffnete seinen künstlerischen Fähigkeiten sozusagen Tür und Tor, und auch in Westdeutschland reüssierte er schnell mit seinen stark farbigen, an der Bildsprache von Comics geschulten Druckgrafiken. Götze ist ein Künstler der Erzählungen und der Mythen, in großen Serien durchmisst er nationale Epen und geschichtliche Epochen. Er gehört zum Tafelsilber der zeitgenössischen deutschen Kunst.
- Unsere Welt von morgen
Katalog, signiert - Deutscher Pop
Katalog - Der Engel behütet die Stadt
Orig.-Farbserigrafie - Gulliver
Orig.-serigrafisches Künstlerbuch. Letztes, leicht beschädigtes Exemplar, reduziert - Zu Tisch!
Orig-Farbserigrafie 1995 - Deutscher Pop - For Export
Orig.-Serigrafie 2002 - Crime
Serigrafie 1993 - Georg Friedrich Händel
Orig.-Lithografie von 4 Steinen - Fest-Netz
Orig.-Serigrafie in 9 Farben - Unsere Welt von morgen
Serielle Orig.-Emaille